Zielgruppe: |
Rettungsassistenten/-innen, Lehrrettungsassistenten/-innen, Kranken- und Gesundheitspflegepersonal, übrige medizinische Assistenzberufe, Praxisanleiter/-innen oder Ausbilder/-innen, die künftig als Trainer/-in für medizinisches Fachpersonal in Programmen zur Anwendung automatisierter externer Defibrillatoren (AED) eingesetzt werden sollen.
Hinweis: der Erfolgreiche Besuch des AED-Trainer-Kursformates ist die Grundlage für den Besuch des AED-Programmleiter-Kursformates! |
|
Inhalt: |
|
|
Lernziel: | Vermittlung aller relevanten Kenntnisse, die für eine Tätigkeit als Trainer/-in oder Multiplikator/-in in Frühdefibrillationsprojekten erforderlich sind. Nach Durchlaufen aller Qualifikationsnachweise erhalten die Teilnehmer/-innen ein offizielles Zertifikat für die Geltungsdauer von 2 Jahren. Hinweis: Diese Ausbildung qualifiziert gleichsam zur Tätigkeit als Multiplikator im Rahmen von AED-Programmen, wenn gleichsam ein ärztlicher als auch nichtärztlicher Programmleiter AED vorhanden ist, durch welche die gesamte Ausbildung überwacht wird. |
|
Teilnehmerzahl: | mindest. 8, maximal 20 | |
Kursgebühr: |
475,00 Euro je Teilnehmer (incl. Begleitmaterial, Mittagessen und Kaffeepause) Wichtiger Hinweis: Die Begleichung der Kursgebühr ist unmittelbar zusammen mit der Anmeldung zu tätigen! |
|
Kursdauer: | 2 Tage (jeweils 9 bis 17 Uhr) | |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 14. Februar 2020 um 10:00 Uhr