Zielgruppe: | Krankenpflegepersonal, Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter, Rettungshelfer | |
Lernziele: |
Der BLS-Kurs der AHA für medizinisches Fachpersonal ist ein videobasierter Kurs, der von einem Instruktor geleitet wird und die Basismaßnahmen der Reanimation (Basic Life Support, BLS) für Einzelhelfer und im Team vermittelt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/-innen das Erkennen verschiedener lebensbedrohlicher Notfälle, die Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage und Beatmung sowie die frühzeitige Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED). Der Kurs vermittelt diese Kenntnisse und Fertigkeiten mithilfe der bewährten Lehrmethode der American Heart Association (AHA): Übung bei laufendem Film. Dieser Ansatz bietet den Instruktoren die Möglichkeit, die Teilnehmer/-innen zu beobachten, ihnen ein enges Feedback zu geben und sie beim Erlernen der Maßnahmen anzuleiten. Neben dem Schulungshandbuch erhalten die Teilnehmer/-innen auch die neue Nachschlagehilfe, basierend auf den aktuellen Guidelines 2015. Mit dieser haben sie die wichtigsten Notfallmaßnahmen jederzeit schnell zur Hand. Die Teilnehrmer/-innen erhalten nach der praktischen und schriftlichen Überprüfung der Kenntnisse den weltweit anerkannten BLS-Providerausweis der AHA. |
|
Inhalte: |
|
|
Teilnehmerzahl: | mindestens 8, maximal 20 | |
Kursgebühr: | 295,00 Euro je Teilnehmer (incl. Begleitmaterialien, Mittagessen und Kaffeepause) | |
Kursdauer: | 1 Tag (samstags) | |
Termine |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 14. Februar 2020 um 10:01 Uhr